Aktuelles
Seiten - Suchfunktion:
Update KW 12 / 2020: Corona-Virus bremst weiterhin die Warenverkehre aus
Sehr geehrte Kundinnen / Kunden, Die Beförderung Ihrer Waren in bestimmte Regionen und Länder wird zunehmend herausfordernder. Dazu gehören Lieferungen innerhalb der EU. Um einen ungehinderten Transport zu ermöglichen, möchten wir Sie bitten vor der Übergabe der Waren an uns die Empfangsbereitschaft Ihrer Kunden in den Regionen und Ländern zu prüfen. Parallel dazu ist eine
weiterlesen
weiterlesen
Update KW 11 / 2020: Corona-Virus bremst weiterhin die Warenverkehre aus
Update / Informationen zu den Auswirkungen auf die Lieferketten durch COVID-19 / veröffentlicht: 10.März 2020
Sehr geehrte Kundinnen / Kunden, die weltweite Entwicklung hinsichtlich der Ausbreitung der Lungen- und Atemwegserkrankung COVID-19, verläuft unterschiedlich in den Regionen/Ländern. Damit verbunden sind die Auswirkungen auf den Welthandel differenziert zu betrachten. Luftfracht Viele Fluggesellschaften haben die Passagierflüge von und nach China weiterhin eingeschränkt. Gerade Flüge von und nach China, Iran, Süd Korea und in Teilen
weiterlesen
weiterlesen
Corona Virus bremst weiterhin die Warenverkehre aus
Informationen zu den Auswirkungen auf die Lieferketten durch COVID 19
Die Unternehmungen in China und das Wirtschaftsleben werden allmählich wieder aufgenommen. Nach den Feiertagen Ende Januar und den bisherigen Maßnahmen zur Eindämmung des Virus läuft die Produktion wieder an. Auch die Logistik mit deren Versorgung und Übernahme der Waren läuft in Teilen wieder. Je nach Region und Verkehrsträger gibt es eine Reihe von Maßnahmen zur
weiterlesen
weiterlesen
Wünsche zur Weihnachtszeit
Unsere diesjährige Spende geht an die Kinder- und Jugendhospizstiftung Balthasar in Olpe sowie an den Mukoviszidose e.V. Regionalgruppe Siegen. Die aus dem ablaufenden Jahr zu ziehende Bilanz ist sicher nicht die Positivste, in Bezug auf globale Probleme wie der Umgang der Menschheit mit unserer Erde und die daraus resultierenden Flüchtlingsströme aufgrund von Krieg, Hunger und
weiterlesen
weiterlesen
Hinweise zur Transportabwicklung 2019 / 2020
Aufgrund der bevorstehenden Feiertage Weihnachten und Neujahr ergeben sich Besonderheiten bei den Systemverkehren beziehungsweise Teil-und Komplettladungen. Durch die veränderten Verlade- beziehungsweise Abfahrtszeiten zum Jahresende ergeben sich folgende Punkte, die Sie bei Ihrer Planung bitte berücksichtigen. Sie können sich den Fahrplan und die weitere Informationen als PDF gerne herunterladen.
Nationaler Linienverkehr
weiterlesen
weiterlesen
Projekt IMO 2020 – Umweltschutz im Seefrachtbereich
Projekt „IMO 2020“ Die Internationale Seeschifffahrtsorganisation (IMO - International Maritime Organization) führt in den kommenden Jahren eine Reihe von Verordnungen ein um die Umwelt weiter zu schützen. Das Ganze beginnt mit dem Projekt „IMO 2020“, welches am 1. Januar 2020 an den Start geht. Gründe für die Einführung dieser Vorschrift sowie mögliche „Umrüstungs-Methoden“ In erster
weiterlesen
weiterlesen
Fahrverbotszone im Stadtgebiet Köln inklusive Bundestrasse B51 per 22.08.2019
Das Containerterminal Köln-Niehl Für Ihre Import-& Exportsendungen über den Hafen Rotterdam / Antwerpen, erfolgt die Vor- und Nachlaufplanung der Container - sofern nicht anders abgestimmt - im multimodalen Verkehr per Bahn-oder Barge/LKW-Kombi über das geographisch günstig gelegene Containerterminal in Köln-Niehl. Diese Verladevariante erlaubt eine wirtschaftliche als auch planbare Gestellung der Container. Dabei werden die CO2-Emissionen
weiterlesen
weiterlesen
Stürmische Zeiten – Alarmstufe Rot in China
Der Taifun Lekima nähert sich dem chinesischen Festland und China hat bereits Alarmstufe Rot ausgerufen. In Taiwan hat der Taifun bereits Einfluss auf tausende Haushalte ohne Strom genommen und hunderte Flüge sind ausgefallen. Er dürfte der stärkste tropische Wirbelsturm seit 2014 sein. Aufgrund dessen meldete bereits u.a. die Lufthansa, dass die Flüge nach Shanghai für
weiterlesen
weiterlesen
Überschwemmungen in Indien – Einfluss auf Flugverkehr
Hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass aufgrund der Überschwemmungen am Flughafen Kochi alle Flugbetriebe am Flughafen Kochi eingestellt wurden. Nach Angaben der Regierung von Kerala in Indien ist der internationale Flughafen Cochin (Kochi) bis Sonntag, dem 11. August 2019, 15:00 Uhr geschlossen.
Kein Ausfuhrnachweis mehr auf Rechnungen durch den Zoll
Der Zoll gibt keine Stempel mehr auf Ihre Rechnung für Sendungen < 1.ooo Euro Die Zollbehörde unterrichtet in einem Rundschreiben vom 06-06-2019 darüber, dass die Aussgangszollstellen, mit Wirkung zum 01-07-2019, die bislang übliche Stempelung der Handelsrechnung als Alternativnachweis zum Ausfuhrnachweis nicht mehr vorgenommen wird. Was bedeutet dies für Sie als Exporteur? Nach wie vor können
weiterlesen
weiterlesen