Aktuelles
Seiten - Suchfunktion:
Der BREXIT ist da
Warenverkehr mit dem Vereinigten Königreich und der EU seit dem 01.01.2021 und was zu beachten ist Seit dem 01.01.2021 ist es nun soweit, der Brexit ist in Kraft getreten. Wir möchten Ihnen daher die wichtigsten Punkte zusammenfassen und übersichtlich zur Verfügung stellen, was nun mit dem Warenverkehr zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich zu weiterlesen
Frachtraten-Rallye in der Containerschifffahrt
Spediteure und Verlader wenden sich an die Europäische Kommission Am 05.01.2021 veröffentlichte die DVZ (Deutsche-Verkehrs-Zeitung) einen Artikel zur aktuellen hochbrisanten Frachtratenentwicklung im Bereich der Containerschifffahrt, welchen wir Ihnen gerne zur Verfügung stellen. Auszug aus dem Artikel vom 05.01.2021: (...) Europäische Verlader und Spediteure haben die Europäische Kommission erneut auf die aktuellen Praktiken von Linienfrachtführern aufmerksam weiterlesen
Transportabwicklung zum Jahreswechsel 2020/2021
Aufgrund der bevorstehenden Feiertage Weihnachten und Neujahr ergeben sich Besonderheiten bei den Systemverkehren beziehungsweise Teil-und Komplettladungen. Durch die veränderten Verlade- beziehungsweise Abfahrtszeiten zum Jahresende ergeben sich folgende Punkte, die Sie bei Ihrer Planung bitte berücksichtigen. EU-Hub Eichenzell mit: letzte Verladung letzte Abfahrt Erste Abfahrt 2021 letzte Verladung letzte Abfahrt Polen / Tschechien / Slowakei / Rumänien weiterlesen
CargoLine kooperiert mit H.Essers und van Duuren
Neue Partner verstärken den Verbund in Belgien und den Niederlanden
Frankfurt am Main, 9. Oktober 2020 – Seit 1. Oktober 2020 vertritt H.Essers die Stückgutkooperation CargoLine exklusiv in Belgien. Dazu wurden die Standorte Genk bei Maastricht und Vilvoorde bei Brüssel mit einem täglichen Verkehr ans Netzwerk angebunden. In Belgien ist H. Essers Marktführer in den Bereichen Gefahrgut-, Pharma- und Healthcare-Logistik. Das in dritter Generation familiengeführte weiterlesen
Veränderung in der Geschäftsführung
Sehr geehrte Geschäftspartner, hiermit möchten wir Sie heute über eine Änderung in der Geschäftsführung der Leopold Schäfer GmbH und der SIS Internationale Speditions-GmbH informieren. Seit 33 Jahren führt Herr Stephan Berndt zusammen mit den weiteren Gesellschafter-Geschäftsführern mit hohem Engagement die Geschicke der unter dem gemeinsamen Markennamen Schäfer&SIS Interlogistik® auftretenden Unternehmen Leopold Schäfer GmbH und SIS weiterlesen
25 Jahre der Fa. Interlink, Gdynia / Polen
Wir gratulieren! Vor 25 Jahren, genauer am 01.08.1995 wurde in Gdynia / Polen die Interlink gegründet. Der Haupt-Geschäftszweck zur damaligen Zeit war der Transport von Forstprodukten aus Russland in alle Welt. Nach dem Ausscheiden der beiden Mitgründer/-gesellschafter gehört die Interlink inzwischen zu 100% zur S-Gruppe. Auch wenn Interlink heute noch im Transport für die polnische weiterlesen
Sommerfahrplan August 2020
Ferienzeit ist Stauzeit In der Urlaubszeit ist auf den Straßen einiges los. Das erschwert auch die LKW-Transporte. Hinzu kommen noch gesetzliche Fahrverbote und Betriebsferien an den Anlieferstellen. Natürlich unternehmen wir alles, um Ihre Transporte pünktlich ans Ziel zu bringen. Sie können uns dabei helfen, indem Sie prüfen, ob Ihr Empfänger Ihre Sendung auch annehmen wird. weiterlesen
CargoLine verzeichnet weiteres Wachstum
Plus an Menge und Umsatz in 2019 / Onlinespedition gelauncht / Netzstabilität erhöht
Frankfurt am Main, 8. April 2020 – Mit 12,8 Mio. Ausgangssendungen (plus 2,6 Prozent) und einem Umsatz von 1,46 Mrd. Euro (plus 2,8 Prozent) konnte die Stückgutkooperation CargoLine auch im Geschäftsjahr 2019 auf hohem Niveau weiterwachsen. Die nationalen Verkehre legten um 2,5 Prozent auf 9,75 Millionen Sendungen zu, die internationalen um 2,7 Prozent auf 3,05 weiterlesen
UPDATE: Zustellungen in Frankreich
Update / Informationen zu den Auswirkungen auf die Lieferketten durch COVID-19 Sehr geehrte Kundinnen / Kunden, Wir möchten darauf hinweisen, dass in Frankreich vergangene Woche ein Gesetz in Kraft gesetzt wurde, wonach bei Warenempfang keine Quittungsleistung mehr eingefordert werden kann. Es kann somit zunehmend dazu kommen, dass keine Quittung mehr geliefert wird. Wir bitten Sie, weiterlesen
Abrechnung Landverkehre nach Dekaden
Update / Informationen zu den Auswirkungen auf die Lieferketten durch COVID-19 Sehr geehrte Kundinnen / Kunden, wir haben mit Ihnen die Absprache einer dekadischen Abrechnung vereinbart. Durch die Einflüsse und Maßnahmen während der Corona-Krise ergeben sich in einigen Unternehmen veränderte Abläufe. Homeoffice und verkürzte Arbeitszeiten, Schwerpunkte im Hinblick auf Produktionsauslastung und Mitarbeiterumsorgung stellen neue Anforderungen weiterlesen